Evil-Empire 2 Forum: Gast



Skalder U1
#1 16.05.08 09:55:50
Um dem ewigen Problem der Geschwindigkeit von großen Schiffen beizukommen, schlage ich (und wahrscheinlich auch SirMilky^^) vor, eine neue Antriebsart einzuführen. Dieser Antrieb erzeugt ein künstliches Wurmloch, um im Raum zu springen und so schnell große Entfernungen überwinden zu können. Der Antrieb funktioniert allerdings nur ab einer Rumpfgröße von 65k (/32k?). Ein großer Nachteil des Antriebes ist sein hoher Antimaterie- und Energieverbrauch.[br][br]Werte usw. sollten erst festgelegt werden, wenn wir die Unterstützung der restlichen Community haben ;-)
Itachi U2
#2 16.05.08 10:06:47
Fänd ich gut mein (geplantes) 65k Schildschiff ist eg ne Raumstation^^
BU U1
#3 16.05.08 11:58:29
hmm der raumkrümmer ist im grunde genau die antriebsart die du vorschlägst ;-)
boss-of-the-mafia U1
#4 16.05.08 12:10:20
Ja aber der neue "Wurmantrieb" wäre dann deutlich stärker und schneller, finde ich. [clr=33FF33]DAFÜR[/clr]
Hypnock U1
#5 16.05.08 12:12:44
naja es gibt ja immer noch das sprungtor... das würde ja dann vollkommen nutzlos werden...
Skalder U1
#6 16.05.08 12:36:01
GKS fliegen oft zu gegnerischen Planis.[br][br]"Hallo, ich möchte dich gern in 20h völlig überraschend angreifen. Baust du bitte ein Sprungtor für 65k-Schiffe da hin?" R-|
Van_Wolffaust U1
#7 16.05.08 14:45:19
Hmm,wenn es neue tanks geben würde.[br]Sonst werden unmengen an slots verschwendet.[br][br][br]Dafür sollte allein die Forschung extrem teuer sein.[br][br]
boss-of-the-mafia U1
#8 16.05.08 18:41:36
Jo, dann sollten allerdings zu dem antrieb auch noch neue tanks entwickelt werden, sonst wird dass damned zu aufwändig wegen den slots. Neuer antrieb zieht halt auch neue tanks nach sich...
JASH U1
#9 16.05.08 20:00:55
@Botm du meinst Tanks die mehr Anti fassen und weniger Platz wegnehmen als die normalen? Halte ich nichts von da es die grossen bevorzugen würde die mit der Forschung weiter sind da sie so auch kleinere Schiffe mit den besseren Tanks ausrüsten könnten.[br][br]Ich wäre dann eher für ein Modul welches die Reichweite erhöht (die effektivität der Antimaterie steigert oder was auch immer) was einigermassen gross ist so dass man es nur in wirklich grosse Schiffe einbauen kann.[br]Somit würde dass jetzige Balancing der Schiffe beibehalten und man müsste sich nur um ein neues Balancing bei Schiffen ab einer gewissen größe kümmern.
Apocalypnosis U1
#10 16.05.08 20:13:34
Finde die Idee mit dem Effizienzmodul von JASH gut. Man könnte es einen Wurmlochöffner nennen, der dann nur in Kombination mit vorhandenen Raumkrümmern verbaut werden kann, massig Energie schluckt und viel Platz braucht. Zudem könnte man ja aus "Stabilitätsgründen" verfügen, dass er nur ab einer bestimmten Größe verbaut werden kann. [br][br]Ich fänds nämlich wirklich schade, dass man in einem Endlosuniversum, wo man u.U. Jahre drauf verbraucht sich voranzuarbeiten, am Ende keine anständigen Supergroßkampfschiffe bauen kann, sondern sich allenfalls einen großen Klotz Metall als Prestigeobjekt vor die Haustür stellen kann. Das kanns ja wohl nicht sein.
Imperator_Molari U1





#11 17.05.08 01:02:24
edit: 17.05.08 01:04:56
DAFÜR ^^ auch wenn raumkrümmer ja das gleiche wäre man solltes halt iwie anders nennen aber das sidn details nen neuer antrieb für wirklich große schiffe sollte schon her, die sind sonst echt zu unnütz, keine agi, keine genauigkeit, keine geschwindigkeit und das bei hohem preis...
Ares U1
#12 17.05.08 08:50:32
Nette Idee,[br][br]Aber morgen fangt ihr an zu heulen das die Leute mit 65k Schifen oder größer zum Farmen kommen....
boss-of-the-mafia U1
#13 17.05.08 11:38:06
lol Ares hat den nagel auf den kopp getroffen^^
Apocalypnosis U1
#14 17.05.08 11:49:06
Ich glaube, dass es für den Noob keinen Unterschied mehr macht, ob jemand mit einem 65k-Schiff oder mit zwei halb so großen angeflogen kommt.^^ Das ewige Problem der starken Ungleichheit hier im Universum muss irgendwie anders gelöst werden.
Ares U1
#15 17.05.08 14:36:23
Was für eine Ungleichheit? [br][br]Die einen haben Zeit zum Zocken und investiren Sie so wie Haffax und der Rest der Top 10 oder Top 50 die anderen schauen sporadisch in ihren Account, das ist der Unterschied....
Daywalker U1





#16 17.05.08 14:51:19
war mein reden schon vor monaten im speed mit dem antrieb. Einfach die größte keinen einfluss mehr haben lassen ab 10k schiffen also ein 10k schiff ist genau so schnell wie ein 100k schiff bei selben antrieb, Schon würden sich große schiffe mächig lohnen. [br]Aber so weit ich weis will MM nicht das so große Kähne rumfliegen aus welchen gründen auch immer. [br][br]Einer der gründe übrigens warum Speed zum Jägeruni verglüht.... In Fachkreisen auch Jäger Empire *g*
Lurz U1
#17 17.05.08 14:57:09
Day, das ist es wohl eher weil Großkampfschiffe und Blocker die Pure ineffektivität verkörpern.[br][br]So würden nur größere Selbstmordhangars rumfliegen ...
Daywalker U1





#18 17.05.08 15:39:20
bei dir vielelicht *G* ich würde schiffe bauen mit noch viel viel mehr Panzer. Und wieder auf das alte Design zurück gehen mit Opfern und blockern. [br]Ab einer angriffskraft von 200mio der fleet lohnt sich das aber nicht mehr. Nur wenn ich nen blocker bauen könnte der 200mio panzer hat würde sich das mehr als nur lohnen eine fleet anzugreifen...[br]Nur derzeit bekommt man so eine Stahlkugel ja nicht aus der umlaufbahn *g* Darum wird alles was größer ist wie 10k uninteressant...
Moe U1
#19 17.05.08 15:49:47
also wen es so ein neuen antrieb geben soll, dan würde ich sagen, das das schiff trotzdem noch nen paar "Konvenzonielle" Antriebe brauch um z.b. nen Plani anzufliegen.[br]Weil wen man nen wurmloch auf Plani macht, dan glaube is das net so gesund für den Plani + alles was dadrauf ist
Skalder U1
#20 17.05.08 16:41:36
das sind Kleinigkeiten... man kann mit einem Massdriver auch Planeten angreifen, ohne dass Zivilgebäude kaputt gehen^^[br][br]Wofür sollen sonst Riesigrumpf-GKS sein, außer damit rumzufliegen, Ares? Es wird ja auch schon bei 1k-Schiffen rumgeheult...[br][br]bin immernoch dafür, ist ja schließlich mein Vorschlag xD