Aemmi U2 #77 13.11.08 20:12:21 | sry, hab nicht gelesen was nach meinem Post noch alles kam, aber mal ne weitere Überlegung gemacht:[br][br][br]Im Fall GKS gegen Bunker würde dann die Rechnung mit:[br][br]asdf = ( (Rumpfgrösse Bunker hoch 3/4 ) * Anzahl Bunker ) / 2000 * Rumpfgrösse[br][br]Bunker Rumpf = 1, Anzahl 5k --> asdf = 2,xx[br]Bunker Rumpf = 1, Anzahl 10k --> asdf = 5,xx[br][br]Bunker Rumpf = 2, Anzahl 5k --> asdf = 2,xx[br]Bunker Rumpf = 2, Anzahl 10k --> asdf = 4,xx[br][br]Bunker Rumpf = 8, Anzahl 5k --> asdf = 1,xx[br]Bunker Rumpf = 8, Anzahl 10k --> asdf = 2,xx[br][br]Bunker Rumpf = 16, Anzahl 5k --> asdf = 1,xx[br]Bunker Rumpf = 16, Anzahl 10k --> asdf = 2[br][br]Bunker Rumpf = 64, Anzahl 5k --> asdf = 0,xx[br]Bunker Rumpf = 64, Anzahl 10k --> asdf = 1,xx[br][br]gemacht werden.[br]Wenn asdf >= 1 (grösser gleich1), würden asdf viele weitere Bunker getroffen.[br]Und auch hierbei gilt: Insgesamt nur soviele Bunker werden zerstört, wie der Bunkerpanzer in die MV-WaffenAs passt und für jeden Bunker müsste auch die Trefferwahrscheinlichkeit neu gerechnet werden.[br][br][br]In Text:[br][br]Desto mehr Bunker auf einem Planeten sind, und desto kleiner diese sind, desto mehr werden dann bei einem MV Beschuss getroffen.[br]Damit wäre dann auch der Wiederaufbauvorteil der Bunker gebremmst und ein Def-TF nicht nötig...[br][br]LG Aemmi |