Gnadolin U1 #15 26.11.09 15:52:36 | Naja, aber bei invas hat man den Vorteil, das es "nur" Soldaten sind die im Frachtraum hocken.[br][br]bei Versteckmissionen hat man mehrere Ressarten die dann ja ?gleichmäßig? reduziert werden müssten.[br]Sprich das System müsste festlegen welche Res in welchem Frachter waren. Und das ist normalerweise nicht der Fall, da der Frachtraum ja als Einheit betrachtet wird. [br][br]Außerdem müsste man bei invas mal testen, was passiert, wenn "leere" Transporter abgeschossen werden, sprich nicht die maximal mögliche Soldizahl mitgenommen wurde.[br][br]Also rein von der Informatikerlogig würde ich sagen, das die Werte wie mitgenomme Res und Streckendauer(was wenn die geliehen Transen die langsamsten Schiffe waren) nur bei Abflug festgelegt werden. Und dann wenn die flotte zurückgeholt wird einfach nur der gespeicherte Wert für die Rückflugzeit(genau wie bei angriffen) genommen wird.[br]Und die Res kommen demzufolge dann auch alle wieder mit zurück. Man kann dann halt nur einfach nicht gleich wieder mit alles Res los, sondern muss Transen nachbauen... |