Evil-Empire 2 Forum: Gast



Kleiner_Nils U2
#1 23.01.10 12:06:15
Gibt es Grund Produktionswerte für minen Irgendwo?[br]Also ohne den Bonus, weil in der Hilfe steht ja bei Formel: Produktion = ⌊ Basismenge * Bonus * ⌊ ( Stufe + 1 ) * 1,1 ^ ( Stufe + 1 ) ⌋ ⌋[br][br]so...jetzt ist bei der Basismenge, also bei den Gebäuden ja schon der Bonus mit drin...[br]Wie lautet denn nun hier die Basis menge...?
BWV578 U1
#2 23.01.10 12:56:03
In der HIlfe steht doch bei den Minen die Produktion für die Stufen 1-30 für jede Planetenklasse. Da kannst Du's doch einfach ausrechnen, wenn Du's wirklich brauchst.
Kleiner_Nils U2
#3 23.01.10 17:07:11
ich brauche diese Grundwerte für das Programm...[br][br]wenn ich nun bei der metall mine jeweils den bonus abziehe, für jedem plani...dann komme ich immer auf andere werte...[br]und nicht auf die gleichen...
Wittgenstein U1
#4 23.01.10 17:40:14
edit: 23.01.10 18:05:28
[u][b]Für die Metallmine:[/b][/u][br]Betrachtet wird das Ganze für einen B/E-Klasse-Planeten, da hier kein Bonus vorhanden ist, dieser also zu vernachlässigen ist. Dass die Basismenge bei allen Planetenklassen gleich ist, kann nachgerechnet, oder mir geglaubt werden ;-)[br][br][u]Formel: [/u][br]P = X * Y[br]X - Basismenge, zu errechnen[br]Y - abgerundet ((S+1)*1,1^(S+1))[br]S - Minenstufe[br][br]daraus folgt X = P/Y[br][br][ctr][br][u] S | Y | B [/u][br]1 | 2 | 40[br]2 | 3 | 80[br]3 | 5 | 96[br]4 | 8 | 110[br]5 | 10 | 152[br][/ctr][br][br]Ersichtlich wird, dass die Basismenge je nach Ausbaustufe der Mine variabel ist. Oder ich habe einen Fehler drin... Die Bewertung dieser Schlussfolgerungen überlasse ich euch |-D[br][br]Selbst nach Logarithmieren, Differenzen bilden und so Kram lässt sich keine Regelmäßigkeit erkennen. Da scheints noch eine nette Rundung zu geben.
BWV578 U1
#5 23.01.10 17:56:11
Nun, da gibt es offensichtlich zwei Fehler. Einen macht ihr (oder Du):[br][br]Die Formel beschreibt laut Hilfe den Produktionszuwachs und nicht die resultierende Gesamtproduktion (was Wittgenstein bei der Auflistung offenbar angenommen hat).[br][br]Zweiter Fehler ist offenbar in der Notation der Hilfe. Es ist Rundung, nicht ein Abschneiden der Nachkommastellen. Damit kommt bei der Metallmine genau die Tabelle raus, wenn man einen Basiswert von 40 annimmt.
Wittgenstein U1
#6 23.01.10 17:58:27
edit: 23.01.10 18:04:15
Unter Baukosten findet man Folgendes:[br][br][quo=MM]Wer die Symbole nicht kennt, ⌊ 1,9 ⌋ bedeutet [b]ab[/b]runden, also ⌊ 1,9 ⌋ = 1 [/quo][br][br]Klingt für mich stark nach Abrunden.[br][br][br]Nehmen wir mal Stufe 29. Da käme ein genaues Y von 523,48 raus. Also rund 523 (gut, hier wäre egal ob auf- oder abgerundet wird). Dann wäre der Produktionszuwachs P = 40 * 523 = 20.920... praktisch ists aber 36.800[br][br][quo=MM]Die Mengen an Rohstoffen (Metall, Kristall, Antimaterie und Soldaten), die durch eine Mine (oder Fabrik/Kaserne) einer bestimmten Stufe pro Stunde produziert werden, berechnen sich nach der folgenden Formel:[/quo][br][br]Wobei sich das nach der tatsächlichen Prod anhört...
BWV578 U1
#7 23.01.10 18:01:13
Ja, ist aber offenkundig falsch. Vielleicht hat er's auch später geändert. Jedenfalls erhält man die Tabelle nur durch Rundung, nicht durch Abschneiden. Ein Basiswert, der mit der Ausbaustufe steigt, ist jedenflls entschieden weniger einleuchtend in meinen Augen.
systemstoerer13 U1
#8 23.01.10 18:03:18
edit: 23.01.10 18:03:36
der basiswert kann sich garnicht ändern wenn man mal genau drüber anchdenkt, wär ja sinnlos ne formel für etwas aufzustellen wenn sich feststehende werte fortführend ändern
Kleiner_Nils U2
#9 23.01.10 18:04:49
edit: 23.01.10 18:07:36
hmm...also gibt es keinen Grundwert für die minen?[br][br]also bei einer metall mine, wäre das ja 64 bei einem A plani[br][br]so, dort ist aber schon der Bonus mit drin...[br][br]der B plani hat einen Bonus von 100% und kommt daher auf 80[br][br]nun ist die frage, wo ist da der grundwert der produktion...
Wittgenstein U1
#10 23.01.10 18:10:04
B hat keinen Bonus von 100%. B hat eine Produktion von 100%.[br][br]also nicht Prod * 2,0; sondern Prod*1,0
Kleiner_Nils U2
#11 23.01.10 18:12:05
dann ist der Basiswert für alle minen 80[br][br]da wenn ich jetzt für den C plani berechnen würde wäre es[br][br]80+25%=1000
Wittgenstein U1
#12 23.01.10 18:13:09
Liest du dir die Antworten überhaupt durch?^^[br][br]Der Basiswert ist Y / P.[br]Was Y und was P ist, wurde schon lang und breit erörtert...
BWV578 U1
#13 23.01.10 18:14:27
Wittgensetin, guck dir das Zitat mal komplett an:[br][br][quo=Hilfe]Die Mengen an Rohstoffen (Metall, Kristall, Antimaterie und Soldaten), die durch eine Mine (oder Fabrik/Kaserne) einer bestimmten Stufe pro Stunde produziert werden, berechnen sich nach der folgenden Formel:[br][br]Produktion = ⌊ Basismenge * Bonus * ⌊ ( Stufe + 1 ) * 1,1 ^ ( Stufe + 1 ) ⌋ ⌋[br][br]Wie auch bei der Lagerkapazität beschreibt diese Formel [u]die Menge, die durch den Bau einer neuen Mine zu der Gesamtproduktion hinzukommt.[/u][/quo][br][br]Egal, Du hast trotzdem Recht. Es klappt auch mit Runden nicht für die ganze Tabelle. Hab's zugegebenermaßen nur für die ersten Werte probiert.[br]Also, die Formel beschreibt laut Hilfe den Zuwachs, aber irgendwas stimmt immer noch nicht :-~
Fremen U1
#14 23.01.10 18:18:43
Met: 80[br]Kris: 50[br]Anti: 10[br][br]Oder meinst du was anderes?[br]
Kleiner_Nils U2
#15 23.01.10 18:19:21
edit: 23.01.10 18:21:21
[quo=Source Code]//------------------------Metall Minen Produktion-------------------------------[br]--for Stufe:=0 to 39 do[br]--begin[br]----if RMetMine.Checked then[br]----begin[br]//Produktion = ⌊ Basismenge * Bonus * ⌊ ( Stufe + 1 ) * 1,1 ^ ( Stufe + 1 ) ⌋ ⌋[br]------MRessProd:=Trunc(MetProd*(MBonus/100))*Trunc((Stufe+1)*Power(1.1,Stufe+1))+MRessProd;[br]------RessProdStr:=floattostr(MRessProd);[br]------MProd.Text:=MProd.Text+RessProdStr+#13#10;[br]----end;[br]--end;[/quo][br][br]So wenn ich diese Formel so nehme, erhalte ich beim ersten wert für einen A plani 73 und der zweite wert 201[br]okay, das einzigste ist...das ich meine formel total verhunze habe, es sei denn, ihr kommt auf die gleichen werte...[br][br]der Bonus ist bei mir als Konstante 80 festgelegt, bedeutet doch, 80/100, richtig?
Wittgenstein U1
#16 23.01.10 18:19:58
edit: 23.01.10 18:22:03
Ok habs.[br][br][u]Korrektur der Formel für Y:[/u][br]Y = S * 1,1^S[br][br]Unser Imperator MM hat die Formel für seine Beschreibung in der Bauübersicht gebraucht (oder angepasst) und dabei S durch S+1 ersetzt, damit der richtige Wert für die [i]folgende[/i] Stufe angezeigt wird.[br][br][br]Damit ist B = 80, unabhängig von Ausbaustufe und Planetenklasse. Siehe oben, da kennt schon wer die Basismengen für alle Ressourcen ;-)[br][br]Ist auch mit höheren Stufen getestet worden. Es wird immer ABgerundet.
BWV578 U1
#17 23.01.10 18:23:54
Richtig, hab's auch grad festgestellt. In die Formel gehört "Stufe", statt "Stufe+1". Dann passt alles und die Basismengen sind vernünftigerweise die Produktionsmengen von Stufe 1 bei 100%.[br]Alles paletti.
Kleiner_Nils U2
#18 23.01.10 18:24:58
wo kommt ganau Stufe+1 weg?
Wittgenstein U1
#19 23.01.10 18:25:35
überall wo Stufe+1 steht
Fremen U1
#20 23.01.10 18:27:48
Die Basismenge muß man nicht lange suchen: Schauen welche Planetenklasse jeweils 100% Prod an Met/Kris/Anti hat. Dann wieiel man in der 1. Stufe in einer Stunde produziert. Das war's.[br][br]Die Basismenge ist eine fixe Konstante und für alle Planetenlasse und Minen gleichbleibend.[br]